
Tenorhorn
- Das Tenorhorn ist ein Blechblasinstrument, das wie das Flügelhorn, das Bariton, das Euphonium und die Tuba zu der Familie der Bügelhörner gehört.
- Es übernimmt häufig Melodiepassagen oder Nebenmelodien oder unterstützt gelegentlich die Tuba in ihrer Bass-Funktion.
- Das Tenorhorn und das Bariton sind weitgehend identische Instrumente, unterscheiden sich aber in der Notation und manchmal auch in der Anzahl der Ventile. Außerdem besitzt das Bariton einen weicheren und volleren Klang.
- Das Bariton und das Euphonium unterscheiden sich ebenfalls in der Anzahl der Ventile.
- In Blaskapellen wird das Euphonium nicht selten als Soloinstrument genutzt, da es einen weichen, aber auch spitzen, lauten Klang haben kann.
Bild: Yamaha Corporation, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons